SCHWEISS-TECHNISCHER
REPARATUR-SERVICE

Unsere Erfahrungen

Metall-Inertgas-Schweissen (MIG)
Starke, dauerhafte Schweissnähte:
Dies macht das MIG-Schweissen zu einer zuverlässigen Option für eine Vielzahl von Metallen, einschliesslich Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und andere Nichteisenmetalle.

Wolfram-Inertgas-Schweissen (WIG)
Präzises und vielseitiges Verfahren:
Für Aluminium, Edelstahl und anderen Nichteisenmetallen.
Schweissnähte mit starken mechanischen Eigenschaften
und hervorragender Ästhetik.

Metall-Aktivgas-Schweissen (MAG)
Schweissen von dickem Metallmaterial:
Diese Methode ist beim Schweissen dicker Metalle schneller und effizienter. Beim MIG-Schweissen wird eine abschmelzende Elektrode verwendet, die als Füllstoff fungiert und die Schweissnaht verfestigt.

Lichtbogenhandschweissen (E-Hand)
Geeignet für alle schweissgeeigneten Stahlwerkstoffe:
Stahlguss, Nickel- und Nickelbasislegierungen sowie Kupfer- und Aluminiumwerkstoffe. Deutliche Vorteile, höhere Mobilität und der Kostenvorteil.
AUSGESTATTET MIT MODERNSTER SCHWEISSTECHNIK
Reparaturschweissen bietet verschiedene Vorteile gegenüber einer Neukaufoption. Es ist oft kostengünstiger, erlaubt eine schnelle Reparatur und ermöglicht die gezielte Anpassung der Oberfläche, beispielsweise durch Auswahl spezifischer Zusatzmaterialien. Ausserdem kann Reparaturschweissen häufig direkt vor Ort und ohne Ausbau des Bauteils durchgeführt werden.